Am Freitag, den 12.09., hieß es für uns wieder: „Packt an!‘‘ denn unsere alljährliche Gautschfeier stand auf dem Programm.
Gautschen ist ein jahrhundertealtes Ritual aus der Buchdruckkunst. Nach bestandener Abschlussprüfung werden die „Gäutschlinge“ auf einen nassen Schwamm gesetzt, mit einem Eimer Wasser übergossen und landen schließlich im Brunnen. Das Ganze symbolisiert, dass sie nun alle Rechte und Privilegien als anerkannte Schwarzkünstler genießen dürfen.
Dieses Jahr durften wir gleich drei neue Schwarzkünstler feiern: Lea, Sevket und Michael – wir gratulieren euch!
Die Feier selbst war ein echtes Erlebnis: Mit einem historischen Lenkbus ging es für uns nach Hörbranz zur Feinbrennerei Prinz. Dort erwartete uns nicht nur die Gautsch-Zeremonie, sondern auch eine exklusive Führung durch die Brennerei inklusive Verköstigung – dafür ein ganz herzliches Dankeschön! Den perfekten Abschluss fand unser Fest anschließend im Gasthaus Rose, wo wir bei köstlichen Kässspätzle und in bester Gesellschaft den Tag ausklingen ließen.
Solche Momente zeigen uns wieder, wie wichtig Zusammenhalt, Tradition und das Feiern von Erfolgen sind.
Lust bekommen, Teil unserer Geschichte und Zukunft zu werden? Hier findest du Informationen zu unseren Lehrstellen – vielleicht feierst du schon bald deine eigene Gautsch mit uns!